Um den Start an der neuen, großen Schule zu erleichtern und sich gegenseitig kennen zu lernen, fuhren die 84 Fünftklässler der Anne-Frank-Realschule plus für zwei Tage ins Familienferiendorf Hübingen. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das zum Teil von Mitarbeitern des Feriendorfes und zum Teil von den Klassenlehrern gestaltet wurde. So galt es zum Beispiel, „den Amazonas sicher zu überqueren“ – eine Aufgabe, die nur durch eine gemeinsam geplante Strategie und gegenseitige Hilfe bewältigt werden konnte. Continue reading
5b – Kennenlernfahrt nach Hübingen
Neue Bläserklasse 5b startet mit 25 Schülern
Im Schuljahr 2014/2015 startet die neue Bläserklasse 5b mit 25 Schülern. In der nächsten Woche werden die Instrumente vom Bläserstudio geliefert. Bis zu den Herbstferien wird dann die Verteilung auf die Schüler feststehen.
In diesem Durchgang werden wir erstmals das Lehrwerk „Tradition of Excellence“ von Bruce Pearson & Ryan Nowlin einsetzen. Wir sind gespannt, wie sich diese didaktisch und methodisch sehr gut aufbereitete Schule in der Praxis bewähren wird.
Schulorchester – erste Probe im neuen Schuljahr
Die erste Probe des Schulorchesters im neuen Schuljahr findet am
Montag, 15. Juli 2014
von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr
in Raum 227 als Tuttiprobe statt.
Einen Probenplan für die Zeit bis zum Jahresende könnt Ihr hier als pdf-Datei runterladen.
mp3-Dateien zum Üben der Gottesdienstlieder
Die Bläserklasse 6b wird im kommenden Schuljahr (dann als 7be) den Einschulungsgottesdienst musikalisch gestalten. Zum Einstudieren der neuen Lieder gibt es hier mp3-Dateien der Einzelstimmen sowie eine Gesamtaufnahme.
Zum Herunterladen der mp3-Dateien klicke mit der rechten Maustaste auf die grünen Titel und wähle dann „Ziel speichern unter“.
Komm, Herr, segne uns
- Tutti
- Querflöte (Oberstimme)
- Querflöte
- Klarinette 1
- Klarinette 2
- Bassklarinette
- Alt-Saxophon
- Tenor-Saxophon
- Trompete 1
- Trompete 2
- Euphonium
- Posaune
- Tuba
Danke, für diesen guten Morgen
968,13 für Elimu gespendet
Beim Konzert der Bläserklassen und des Schulorchesters der Anne-Frank-Realschule Montabaur wurden
968,13 €
für den Verein „Elimu – Bildung in Ostafrika“ gespendet. Damit wird weiteren Kindern und Jugendlichen in Kenia der Besuch einer Schule ermöglicht. Mitglieder des Vereins werden im August das Geld vor Ort übergeben.
Allen Spendern ein „Asante sana!“
Jahreskonzert der Bläserklassen und des Schulorchesters
Herzliche Einladung zum Jahrekonzert der Bläserklassen und des Schulorchester der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur.
Wie immer ist der Eintritt frei. Wir bitten am Ende des Konzertes um eine Spende für den Verein „Elimu – Bildung in Ostafrika“.
6b – Mathematik – Neue Ziele in Bettermarks
Um die Größen noch einmal zu wiederholen und zu festigen, habe ich für Euch einige Aufgaben zum Thema „Längen“ als neue Ziele (Stichtag: 31. März 2014) zugewiesen. Wie immer findet Ihr die Aufgaben in bettermarks.de.
Bläserklasse 7 – D1-Prüfung erfolgreich bestanden
27 Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse 7 haben die D1-Prüfung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz erfolgreich bestanden. Nach der theoretischen Prüfung kurz vor Weihnachten 2013 standen am Freitag und Samstag die praktischen Prüfungen an. Jeder musste eines von zwei vorbereiteten Stücken vortragen, eine Tonleiter mit dem zugehörigen Dur-Dreiklang auswendig sowie ein kurzes unbekanntes Stück vom Blatt spielen.
Die beiden Prüfer Marc Leonardi (Blechbläser) und Stefan Weidenfeller (Holzbläser) bescheinigten den Schülerinnen und Schülern eine gute Vorbereitung und viel Musikalität. Insbesondere lobten sie, dass die jungen Musiker die Stücke ohne Einzelunterricht weitestgehend eigenständig einstudiert hatten.
Stolz präsentieren die Schüler ihre Urkunden, die ihnen die bestandene D1-Prüfung bescheinigen.
6b – Bläserklasse – Tarzan
Um einen Eindruck zu bekommen, wie unser aktuelles Stück „Selections from Tarzan“ in etwa einmal klingen soll, hört Euch bitte diese Aufnahme an.
6b – Mathematik – Neue Ziele in bettermarks.de
Nachdem Ihr Euch in der Adventszeit täglich mit den Aufgaben bei www.mathe-im.advent.de beschäftigt hattet, habe ich ich nun wieder Ziele in bettermarks.de festgelegt. Diesmal geht es um die Multiplikation und Division von Dezimalbrüchen sowie um Anwendungsaufgaben dazu.
Viele Spaß und viel Erfolg mit den Aufgaben.