Ich habe für alle Instrumente unserer Bläserklasse Aufnahmen von Eye Of The Tiger erstellt. Du kannst Dir Deine Stimme hier anhören, die Datei auch runterladen (Name des Instrumentes anklicken) und natürlich mitspielen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Musik 5b – Das #-Vorzeichen
In den folgenden Videos erkläre ich Dir, was es mit dem #-Vorzeichen auf sich hat und wie Du das Arbeitsblatt dazu bearbeiten kannst.
Hier noch einmal das Arbeitsblatt, das Du bereits per E-Mil bekommen hast, zum Download:
Mathematik 6b – Oberflächeninhalt des Quaders
In den folgenden 3 Erklärvideos zeige ich Dir, wie man den Oberflächeninhalt eines Quaders berechnet.
Video 1 Oberflächeninhalt des Quaders
Mathematik 6b – Netz des Quaders
Im folgenden Video erkläre ich Dir, was man unter dem Netz eines Quaders versteht.
https://www.dropbox.com/s/t1bjf5sxrl7jqpe/Netz%20des%20Quaders.mp4?dl=0
Hier gibt es noch ein Würfelnetz zum Ausschneiden, um dann daraus einen Würfel zu basteln:
Musik 5b – Feuerwerksmusik Aufnahmen
Ich habe für alle Instrumente unserer Bläserklasse Aufnahmen der Feuerwerksmusik erstellt. Du kannst Dir Deine Stimme hier anhören, die Datei auch runterladen (Name des Instrumentes anklicken) und natürlich mitspielen.
Noch mehr Spaß macht sicherlich, mit der Gesamtaufnahme (Tutti; ganz unten) zusammen zu musizieren.
Mathematik 6b – Schrägbilder zeichnen
In diesem Video wird das Zeichnen der Schrägbilder von Würfel und Quader erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=CPNDhdne3x8
Mathe 6b – Überstumpfe Winkel
In diesem Video wird erklärt, wie man Winkel messen kann. Ab ungefährt Minute 4:00 geht es um überstumpef Winkel: https://www.youtube.com/watch?v=J8yq1_CoM58
In diesem Video wird schön erklärt, wie man überstumpfe Winkel zeichnen kann: https://www.youtube.com/watch?v=3vWInNsnpzE
Blog eingestellt
Da es mittlerweile andere Kommunikationswege gibt, habe ich den Blog eingestellt.
Die Seite bleibt vorerst online, um die Downloads weiterhin zur Verfügung zu stellen.
Rhythmus aus der Schultasche
Einige Schüler haben bei mir schon „Rhythmus aus der Schultasche“ (nach dem Prinzip von Richard Filz) erlebt. Wir trommeln dann mit Stift, Heft, Buch, Papier, Lineal und Radiergummi.
Was dabei herauskommen kann, wenn man das lange, lange übt, gibt’s in diesem Video zu sehen:
Stomp, Clap, Butterfly
Percussion-Workshop mit Richard Filz an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Wie bekommt man die volle Aufmerksamkeit von mehr als 100 Schülern gleichzeitig? Ganz einfach: „Wrrrtz!“ heißt das Zauberwort. Richard Filz, Rhythmus-Pädagoge und Autor zahlreicher Bücher, schaffte es mit dieser scheinbar sinnlosen Aneinanderreihung von Konsonanten, die Teilnehmer der 3 Workshops an der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur immer wieder auf das zu konzentrieren, was folgte. Und es folgten neue Rhythmen und Grooves Schlag auf Schlag.
Das dazu nötige Instrument hatten alle mit dabei: Bei der Body-Percussion trommelt man auf seinem eigenen Körper. Der Österreicher Filz zeigte den Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe zahlreiche Klänge, die sie mit Händen und Füßen erzeugen können. Darunter alleine 8 Arten zu klatschen, die alle ganz unterschiedliche Sounds erzeugen. Weiterlesen