Wenn es um das Volumen von Flüssigkeiten geht, ist es üblich statt der Einheiten Kubikdezimeter und Kubikzentimeter die Einheiten Liter und Milliliter zu benutzen. Das kennst Du sicher von Angaben wie „1 Liter Apfelsaft“ oder „Ein Glas Limo mit 200 Milliliter“.
Im folgenden Video zeige ich Euch, wie diese Einheiten für Flüssigkeiten mit den „Kubik“-Einheiten zusammenhängen.
Video: Volumen von Flüssigkeiten – Liter und Milliliter
Hausaufgabe:
Bearbeite im Mathebuch auf Seite 166 die Aufgaben 7 und 8.
Bearbeite die in ANTON eingestellten Aufgaben zum Thema „Volumen“.