Um einen Eindruck zu bekommen, wie unser neues Stück „Disco lives!“ am Ende klingen kann, schaut Euch bitte mal das Video
an.
Wenn Du das Ausklammern und Ausmultiplizieren noch weiter üben willst, kannst Du dieses Aufgabenblatt herunterladen. Falte den unteren Teil mit den Lösungen zuerst nach hinten, löse dann die Aufgaben selbständig und vergleiche erst dann die Lösungen.
Viel Erfolg!
Am letzten Freitag profitierten die Schüler der Bläserklasse 5b von der Erfahrung der Bläserklassen-Schüler aus der 7be: Aufgeteilt nach Instrumenten brachten die Älteren den Jüngeren etwas bei.
Interessant war zu beobachten, wie ernst die Schüler der 7be ihre neue Rolle als Lehrer nahmen. So überprüften sie in einer Gruppe zuerst einmal, ob die Schüler die Notennamen sicher beherrschten und fragten diese anhand der zu spielenden Stücke ab. Andere erinnerten immer wieder daran, mit dem Fuß den Takt mitzuschlagen und forderten ein, dass jeder die Töne mitgreift, wenn andere spielen.
Auch die Bedeutung des richtigen Atmens wurde immer wieder erklärt und auf eine korrekte Ausführung geachtet. Und nicht zuletzt legten die „Hilfslehrer“ Wert darauf, dass jeder Ton ausgespielt wurde: „Spielt die Töne nicht so abgehackt, sondern schön dicht!“
Am Ende waren sich alle einig: Es hat Spaß gemacht und beide Seiten haben etwas gelernt. Bei nächster Gelegenheit werden wir „Schüler lehren Schüler“ in den Bläserklassen ganz sicher wiederholen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Mathe-Adventskalender „Mathe im Advent“, bei dem vom 1. bis 24. Dezember 2014 jeden Tag eine spannende Matheaufgabe gelöst werden kann. Und natürlich gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen.
Meine Schüler der Klasse 5b bitte ich, sich bis Ende November auf
zu registrieren. Continue reading
Auf die Blechbläser der Bläserklasse 7be kommt beim Adventskonzert in Horressen am 7. Dezember 2014 eine ganz besondere Aufgabe zu: Sie werden den Kirchenchor bei „Hoch tut Euch auf“ begleiten.
Um das Einstudieren der Bläser-Stimmen zu erleichtern, gibt es hier mp3-Dateien zum Herunterladen. Wegen der Dateigröße (mehr als 2 MB) musste ich sie leider zippen. Nach dem Herunterladen müssen sie also noch entpackt werden.
Hoch tut euch auf_Stimme 1.mp3
Hoch tut euch auf_Stimme 2.mp3
Nachdem im Sommer die Spende vom Konzert 2014 der Bläserklassen von Vorstandsmitgliedern des Vereins Elimu in Kenia überreicht wurde, hat uns heute ein Dankbrief dazu erreicht. (Anklicken der Vorschau öffnet ein größeres pdf-Dokument.)
Weitere Informationen über die Kenia-Reise 2014 der Elimu-Vorstandsmitglieder gibt es in einem ausführlichen Reisebericht (hier klicken).
Wieder einmal wurde der positive Effekt des aktiven Musizierens wissenschaftlich bestätigt:
http://www.20min.ch/wissen/news/story/22484031
Ich bin gespannt, was aus unseren Bläserklassen-Schülern einmal wird.
Zum Einstudieren der Stimmen zum Händelsatz von „Tochter Zion“ gibt es hier mp3-Dateien zum Abspielen und Herunterladen*. Die gehörten Klänge sind Trompete (1. Stimme), Trompete (2. Stimme), Posaune (3. Stimme) und Posaune (4. Stimme) sowie Trompete (Oberstimme), können aber selbstverständlich auch von anderen Instrumenten zum Üben verwendet werden.
* Zum Herunterladen mit der rechten Maustaste auf die grünen Titel klicken und „Ziel speichern unter“ wählen.
Tochter Zion – Oberstimme
Tochter Zion – 1. Stimme
Tochter Zion – 2. Stimme
Tochter Zion – 3. Stimme
Tochter Zion – 4. Stimme
Tochter Zion – vierstimmig mit Oberstimme
Tochter Zion – vierstimmig ohne Oberstimme